Kennst du das? Dein Kind beginnt motiviert mit den Hausaufgaben – und nach fünf Minuten ist es abgelenkt, unruhig oder sogar frustriert. Konzentrationsprobleme gehören heute zu den häufigsten Herausforderungen bei Grundschulkindern. Der Alltag ist oft zu laut, zu voll und zu schnell. Was hilft? Kurze Bewegungs- und Achtsamkeitseinheiten – wie Kinderyoga. Denn Yoga kann nachweislich die Konzentrationsfähigkeit stärken und Kinder in ihre Mitte bringen.
Warum hat mein Kind Konzentrationsprobleme?
Zu viel Sitzen in der Schule und zu wenig Ausgleich
Reizüberflutung durch Medien und äußere Einflüsse
Emotionale Überforderung oder Leistungsdruck
Keine klaren Rituale oder Ruhephasen im Tagesablauf
Wie hilft Yoga konkret bei Konzentration?
Yoga vereint Bewegung, Atmung und Achtsamkeit – die perfekte Kombination für mentale Klarheit. Studien zeigen, dass schon wenige Minuten täglich die Konzentrationsspanne bei Kindern verbessern können. Besonders hilfreich sind Übungen mit Balance, bewusster Atmung oder achtsamen Übergängen.
Die 5 besten Yogaübungen für mehr Konzentration
Hier findest du fünf bewährte Übungen aus den Yomeda Kinderyoga Karten – mit Anleitung, Wirkung und einer passenden Affirmation.
1. - Der Baum (Balance & Fokus)
So geht’s:
- Stelle dich aufrecht hin, die Füße fest auf dem Boden.
- Hebe langsam einen Fuß und platziere ihn an die Innenseite des anderen Beins (Wade oder Oberschenkel, nicht auf dem Knie).
- Die Hände kommen vor dem Herzen zusammen oder werden über dem Kopf ausgestreckt.
- Atme tief ein und aus und bleibe mindestens 5 Atemzüge ruhig stehen.
Wirkung: Fördert Gleichgewicht, Standhaftigkeit, innere Ruhe und Konzentration. Kinder trainieren spielerisch Fokus und Körpergefühl.
Affirmation: „Ich bin ruhig und stark wie ein Baum.“
2.- Der Krieger I (Stabilität & Aufmerksamkeit)
So geht’s:
- Stelle einen Fuß weit nach vorne und beuge das vordere Knie.
- Das hintere Bein bleibt gestreckt, beide Füße zeigen nach vorne.
- Hebe die Arme gestreckt über den Kopf, Handflächen zeigen zueinander.
- Blick nach vorn oder leicht nach oben, bleibe 5–7 Atemzüge in der Haltung.
Wirkung: Fördert Standhaftigkeit, Ausdauer und mentale Präsenz. Diese kraftvolle Haltung stärkt das Selbstbewusstsein und bringt Klarheit.
Affirmation: „Ich bin mutig. Ich bin bereit.“
3.- Der Krieger II (Fokus & Ausrichtung)
So geht’s:
- Aus dem Stand einen großen Schritt zur Seite machen, vorderes Knie beugen, hinteres Bein bleibt gestreckt.
- Die Arme auf Schulterhöhe parallel zum Boden ausstrecken.
- Blick geht über die vordere Hand, Rücken bleibt gerade.
- 5 tiefe Atemzüge halten, dann Seitenwechsel.
Wirkung: Stärkt Fokus, Ausdauer und geistige Klarheit. Kinder lernen, sich auszurichten und „bei sich zu bleiben“.
Affirmation: „Ich bin mutig. Ich bin bereit.“
4.- Katze-Kuh (Entspannung & Klarheit)
- Gehe in den Vierfüßlerstand. Beim Einatmen mach den Rücken hohl (Kuh), Kopf leicht anheben.
- Aus dem Stand einen großen Schritt zur Seite machen, vorderes Knie beugen, hinteres Bein bleibt gestreckt.
- Beim Ausatmen runde den Rücken (Katze) und zieh das Kinn zur Brust.
- Wiederhole 5–10 Atemzüge im eigenen Tempo.
Wirkung: Löst Verspannungen, bringt mehr Sauerstoff ins Gehirn, beruhigt das Nervensystem. Ideal als Übergang zur Konzentration.
Affirmation: „Ich atme tief ein und spüre meinen Körper.“
5.- Drehsitz im Fersensitz (Klarheit & Ruhe)
- Setze dich in den Fersensitz (auf die Unterschenkel).
- Lege deine rechte Hand auf das linke Knie, die linke Hand auf den Boden hinter dir.
- Drehe den Oberkörper sanft nach links, atme tief ein und aus.
- Halte die Drehung für 5 Atemzüge, dann zur anderen Seite wechseln.
- Wirkung: Fördert geistige Klarheit, innere Ruhe und verbessert die Konzentration durch bewusste Atmung und sanfte Bewegung.
Affirmation: „Ich bin ruhig, klar und konzentriert.“
So baust du die Übungen in euren Alltag ein:
- 1Nach der Schule als Minipause: 2-3 Übungen auswählen und gemeinsam machent
- 2Vor den Hausaufgaben als Ritual: z. B. immer mit dem Baum oder Krieger I starten
- 3Am Morgen: Katze-Kuh oder Drehsitz für einen frischen, klaren Start
Schon 10 Minuten tägliches Yoga können einen großen Unterschied machen – für mehr Gelassenheit, Fokus und Freude beim Lernen.
Warum die Yomeda Yoga Karten dir helfen:
Über 50 kindgerechte Übungen mit Anleitung und Illustration
- Stärkende Affirmationen für mehr Selbstvertrauen
- Für Anfänger:innen & ohne Vorkenntnisse umsetzbar
- Ideal für Schule, Zuhause oder Praxis
Du möchtest die Konzentration deines Kindes stärken?
Dann entdecke unsere Kinderyoga Karten für mehr Fokus & innere Balance auf Amazon
Jetzt ausprobieren

Schön, dass du hier bist. Vielleicht war heute ein Gedanke dabei, der bleibt.
Ich wünsche dir und deinem Kind mehr Ruhe, Verbundenheit und Vertrauen –
von Herzen,
Deine Olga